Geburtstagsauftritt im Pflegeheim Ronneburg
Ende März fand im Pflegeheim Ronneburg eine Geburtstagsrunde für die Bewohner statt. Einige Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b und Frau Leuschner führten einen kleinen Auftritt vor. Schulleitung
Ende März fand im Pflegeheim Ronneburg eine Geburtstagsrunde für die Bewohner statt. Einige Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b und Frau Leuschner führten einen kleinen Auftritt vor. Schulleitung
Mit Spannung erwarteten unsere Grundschüler zum Auftakt der Lesewoche am Dienstag, d. 18. März 2025 den Kinder- und Jugendbuchautor Jens Reinländer. Seit 2003 ist er als Autor und Herausgeber von Kinder- und Jugendbüchern bekannt. Sein Motto: „Lachen macht lese+stark!“ – Wer lacht, stellt einen positiven Bezug her. Wer lacht, baut Gemeinschaft auf, denn Lachen verbindet. Drei gewichtige…
Am Dienstag, den 04. März 2025, hat die Englisch-AG unserer Schule den Pancake Day gefeiert! Pancake Day – auch bekannt als Shrove Tuesday – wird vor allem in England gefeiert. Traditionell gibt es an diesem Tag leckere kleine, fluffige Eierkuchen, bevor die Fastenzeit beginnt. Viele Familien und Schulen in Großbritannien veranstalten sogar lustige Pancake-Rennen. Auch…
Schulleitung
Seilspringen macht Schule – ist das Motto des Präventionsprojektes der Deutschen Herzstiftung. Mit diesem Projekt möchten wir Kindern die Freude an der Bewegung wecken und sie und ihre Eltern für das Thema Herzgesundheit sensibilisieren. Wer von klein auf einen gesunden Lebensstil pflegt, verringert das Risiko im Alter am Herzen zu erkranken. Für die Schülerinnen und…
In den Winterferien wurde u.a. in unserem Hort gebastelt … … fand eine Winter-Spaß-Olympiade statt … … wurden Filme angesehen … Erzieherteam
Am Dienstag, d. 28. Januar 2025 fand das 28. Schulsportfest zwischen unserer GS Ronneburg und dem HSV Ronneburg e. V. statt. Hier einige Schnappschüsse: Schulleitung…
Mit diesen Worten wurden die Kinder unserer Klassenstufe 4 am 14. und 15. Januar 2025 eingeladen, sich mit Alan Torres auf eine große Reise zu begeben. Dabei wurden sie behutsam herangeführt an verschiedene Themen in Mexico (Pflanzen, Tiere, Indianer, Lebensweise der Menschen und vor allem der Kinder dort, Sprache, Farbenpracht, Armut, Glück, Natur, Pyramiden, Götter,…
Traditionell führen unsere Programmkinder am letzten Schultag eines Kalenderjahres ihr Weihnachtsprogramm für alle Schülerinnen und Schüler auf. In diesem Schuljahr fand dies am Freitag, d. 20. Dezember 2024 statt. Schulleitung
Die Klassen 4a und 4b waren am 09. Dezember 2024 in Erfurt. Wir sind mit dem Bus direkt bis zum Landtag gefahren, denn wir hatten dort eine Führung. Vor dem Thüringer Landtag hat uns Herr Tischner, ein Abgeordneter der CDU, freundlich empfangen. Gemeinsam ist er mit uns in den großen Plenarsaal gegangen und wir durften…
Besuche seit 2016
Copyright 2014