Weihnachtsprogramm
Traditionell führen unsere Programmkinder am letzten Schultag eines Kalenderjahres ihr Weihnachtsprogramm für alle Schülerinnen und Schüler auf. In diesem Schuljahr fand dies am Freitag, d. 20. Dezember 2024 statt. Schulleitung
Traditionell führen unsere Programmkinder am letzten Schultag eines Kalenderjahres ihr Weihnachtsprogramm für alle Schülerinnen und Schüler auf. In diesem Schuljahr fand dies am Freitag, d. 20. Dezember 2024 statt. Schulleitung
Die Klassen 4a und 4b waren am 09. Dezember 2024 in Erfurt. Wir sind mit dem Bus direkt bis zum Landtag gefahren, denn wir hatten dort eine Führung. Vor dem Thüringer Landtag hat uns Herr Tischner, ein Abgeordneter der CDU, freundlich empfangen. Gemeinsam ist er mit uns in den großen Plenarsaal gegangen und wir durften…
Am 5. Dezember 2024 verbrachten wir einen aufregenden Tag in Leipzig. Unser Tag begann mit einer besonderen Führung hinter die Kulissen des berühmten Gewandhauses zu Leipzig. Hier erhielten wir einen spannenden Einblick in die Welt der Musik und Bühnenarbeit und hatten sogar die Möglichkeit, als Chor auf der großen Bühne aufzutreten. Ein einzigartiges Erlebnis, das…
Am Dienstag, d. 26. November 2024 fuhren 8 Schüler/Innen aus allen Klassenstufen zum „MachMit“-Wettkampf nach Altenburg. 13 Schulen nahmen an diesem Wettkampf, der aus sehr anspruchsvollen Staffelspielen bestand, teil. Unsere Schule belegte einen tollen 3. Platz. Diesen erkämpften: Klassen 1 Salome Klassen, Liam Pößiger Klassen 2 Lara Adolf, Valentin Pohlers Klassen 3 Anna-Sophia Wolf, Sky…
Seit sieben Jahren gibt es in Thüringen das Programm „Bewegte Kinder = Gesündere Kinder“, um gezielt nach einem Bewegungscheck Maßnahmen zur Förderung der motorischen Fähigkeiten von Drittklässler*innen zu entwickeln. Ziel ist es, mehr Kinder für den regelmäßigen Sport in den Vereinen zu begeistern. Seit dem Schuljahr 2022/23 ist der Bewegungs-Check thüringenweit ein verpflichtender Teil des…
Buhu! Am Mittwoch, den 30.10.2024 feierte die Klassenstufe 1, gemeinsam mit ihren Erzieherinnen, eine schaurig schöne Halloween-Party. Mit auf dem Gruselprogramm standen unheimliche Kostüme, erschreckende Spiele, gespensterische Musik und natürlich Süßes oder Saures. Frau Schlehahn und Frau Taudte bedanken sich recht herzlich bei allen Eltern für die mitgebrachten Speisen und Getränke, welche unsere Party sehr…
Bei schönstem Herbstwetter feierten wir – die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Ronneburg – am 29. Oktober 2024 unser Herbstfest im Brunnenholz. Dazu hatten wir auch unsere Eltern, Großeltern und Freunde der Schule eingeladen. Pünktlich 15.00 Uhr wanderten alle 199 Schülerinnen und Schüler unserer Schule in das nahe gelegene Brunnenholz. Dort nahm uns die Freiwillige…
Am 24. Oktober 2024 fand der 5. Sprint Cup – Schnellste Schule Thüringens in der Erfurter Leichtathletikhalle statt. 10 Grundschulen und 10 weiterführende Schulen mit insgesamt 200 Kindern beteiligten sich an der fünften Auflage des Sprintcups. Unsere Grundschule ging zum ersten Mal bei diesem Wettkampf an den Start. Die beiden Initiatoren Julian Reus (deutscher Rekordhalter…
https://www.tlm.de/medienbildung/elternarbeit
In unseren Ferien haben wir das schöne Wetter noch einmal genutzt und viel Zeit an der frischen Luft verbracht. Dabei beobachteten wir die Veränderungen in der Natur. Im Brunnenholz sammelten wir Materialien wie Blätter, Stöcke, Nüsse, Eicheln und vieles mehr, die wir dann an den folgenden Tagen verbastelten, z. B zu einem Igel. …
Besuche seit 2016
Copyright 2014