Lesewoche 2025

Mit Spannung erwarteten unsere Grundschüler zum Auftakt der Lesewoche am Dienstag, d. 18. März 2025 den Kinder- und Jugendbuchautor Jens Reinländer.

Seit 2003 ist er als Autor und Herausgeber von Kinder- und Jugendbüchern bekannt. Sein Motto: „Lachen macht lese+stark!“ – Wer lacht, stellt einen positiven Bezug her. Wer lacht, baut Gemeinschaft auf, denn Lachen verbindet.

Drei gewichtige Gründe für ihn, in seinen Lesungen dem Lachen einen zentralen Platz einzuräumen. Das gelingt ihm durch seine Geschichten, reichlich Bühnenpräsenz, unterstützende Ton- und Videotechnik und ganz viel Nähe zum Publikum – ein Rezept, das sich nunmehr seit vielen Jahren auf großen und kleinen Bühnen bewährt hat.

Mit viel Humor begeisterte er bei seiner Lesung unsere Schülerinnen und Schüler. In der Klassenstufe 1 präsentierte er sein Buch „Karo Kugel – Superelfe“. Gemeinsam mit der Klassenstufe 2 klärte er die Frage: „Wieso machen A und O zwei Köche froh?“

Den Klassenstufen 3 und 4 stellte Jens Reinländer sein Buch „Edgar – Mein Leben zwischen Nobelpreis und Arschkarte“ vor. Der Titel spricht schon für sich und natürlich ließen sich auch unsere großen Schulkinder von der witzigen Vortragsweise des Schriftstellers begeistern. Am Ende der Lesung erntete er heftigen Applaus.

 

Am Mittwoch, d. 19. März 2025 wurden die Lesekönige ermittelt. Jede Klasse schickte ihre 3 besten Leser ins Rennen. Sie bekamen einen unbekannten Text, den sie der fachkundigen Jury – in diesem Jahr Frau Pohle, Frau Leicht und Frau Köhler – nach einer kurzen Einlesezeit vorlesen mussten. Aber auch die Sinnerfassung spielte bei der Bewertung der Leseleistung eine große Rolle. So musste jeder Teilnehmer Fragen zum vorliegenden Text beantworten.

Nach vielen tollen Lesevorträgen standen die diesjährigen Lesekönige fest:

 

Klassenstufe 1             Anika Schmal

Klassenstufe 2             Lucy Bell

Klassenstufe 3             Terence Jäger

Klassenstufe 4             Leonard Marschner

 

 

 

 

 

 

 

 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!!

Natürlich gab es keine Verlierer, denn jeder Teilnehmer wurde mit einem Buch beschenkt.

 

Ein großes Dankeschön an unsere tolle Jury und unseren Schulförderverein für die Unterstützung.

Das Kollegium der GS Ronneburg